Bushcraft Artikel Kategorien

HERSTELLER

Wichtige Bushcraftartikel für jeden Einsatzbereich

Um aus dem Alltagsstress zu flüchten, zieht es immer mehr Abenteurer nach Draußen in die Natur. Ob es nun ein einfacher Spaziergang ist oder eine große Wanderung. Die heutige, schnelllebige Gesellschaft braucht einen Gegenpol zum stressigen Arbeitstag. Dadurch wächst auch die Bushcraftszene und es gibt immer mehr Leute die sich für Themen wie Bushcraft, Survival und Outdoor begeistern. Hierzu muss man nicht zwangsläufig mit jedmöglicher Ausrüstung ausgestattet sein, jedoch gibt es viele Tools die das Hobby Bushcraft zu einem tollen Erlebnis werden lassen. Inzwischen gibt es Produkte in allen Kategorien vom Messer bis zur Zeltplane, die für jeden begeisterten Bushcrafter zum Must-Have gehören.

FAQ

Wo kommt eigentlich der Begriff Bushcraft her?

Bushcraft verbindet die Natur mit dem Handwerk. Wie die englischen Begriffe nahelegen. Bush – Busch, welcher die unberührte Natur widerspiegelt und dem Wort Craft – Handwerk, welches ebenfalls für Geschicklichkeit und Kunstfertigkeit steht. Somit beschreibt das Wort Bushcraft die dahinter stehende Intension der Bushcrafter perfekt. Die handwerkliche Beschäftigung in freier Natur beim Aufbau eines Lagers, eines Shelters oder einfachen bis komplexen Schnitzarbeiten. Es verbindet ursprüngliches, einfaches Leben mit handwerklichen Tätigkeiten und bringt Ruhe und Entspannung mit sich, die dich aus dem Alltagstrott heraus holen und in eine neue Welt eintauchen lassen. Ebenfalls verbindet Bushcraft Aspekte aus dem Bereich Survival, welches sich dadurch unterscheidet, dass im Survival nur auf sehr wenige Artikel, Ausrüstungsgegenstände und Hilfsmittel zurückgriffen wird. Mit diesem Hobby kann man mehrere Stunden aber auch Tage verbringen, wodurch man mit der Natur immer näher zusammenrückt. Einfach gesagt ist Bushcraft das Zeitverbringen in der Natur im Zusammenspiel mit handwerklicher Beschäftigung. Bushcraft ist ein Hobby für alle Generationen, von jung bis alt und verbindet heutzutage viele Menschen.

Woher kommt der Hype?

Viele Menschen verbringen viel Zeit auf der Arbeit, im Büro oder im Auto. Es fehlt ihnen an Ausgleich, Bewegung oder Ablenkung. Nach der Arbeit verfallen viele in eine Art Trance welche sie eine routinierte Abendgestaltung verfallen lässt. Einige schauen fern, andere verbringen ihre Zeit an Spielekonsolen oder leben nur vor sich hin. Deswegen flüchten sich mittlerweile Begeisterte nach draußen in die Natur um einen Ausgleich zu finden. Durch das Ausprobieren neuer Techniken, den Einsatz verschiedener Bushcraftartikeln und Besuche verschiedener Orte entdeckt man neue Fähigkeiten, verbessert diese und entwickelt sich in vielen Bereichen weiter. Man kann sich durch Bushcraft verwirklichen oder wieder zu sich finden und neue Möglichkeiten erschließen. Dadurch wächst der Trend und immer mehr Begeisterte teilen dieses Hobby und tauschen sich darüber in Sozialen Netzwerken, Foren oder bei öffentlichen Treffen aus. Ebenfalls wird Bushcraft durch Youtuber wie Fritz Meinecke populär.

Wie startet man am Besten?

Ein bekannter Youtuber, der sich mit dem Thema Bushcraft, Survial und Outdoor beschäftigt bringt das Thema gibt auf den Punkt. „Raus gehen ist wie Fenster aufmachen nur krasser“. Man darf keine Scheu haben, Bushcraft sowie Survival ist ein stetiger Lernprozess. Man fängt mit kleinen Schritten an, probiert viele Dinge aus und verbessert seine Fähigkeiten von Mal zu Mal. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen wie es so schön heißt. Das bedeutet, dass man einfach rausgehen muss und einige Techniken, welche man beispielsweise durch Blogs, Videos oder von Freunden gelernt hat. Wie wäre es damit den nächsten Spaziergang durch die Fußgängerzone oder den Stadtpark einfach in einen nahegelegenen Wald zu verlegen? Man nehme sich einen Rucksack mit Wasser, einer Decke und ein Taschenmesser und schon kann es eigentlich los gehen. Im Wald angekommen beginnt deine Bushcraft-Reise. Nachdem man einen ruhigen Ort gefunden hat kann man sich dort niederlassen und das erste Bushcraft-Abenteuer kann beginnen. Man sollte in kleinen Schritten anfangen. Zum Beispiel kann das erste Projekt sein einen Wanderstock zu schnitzen und die Rinde dieses mit Schnitzereien zu verzieren. Das verbessert deinen Umgang mit dem Messer und man bekommt das erste Gefühl über die eigenen Fähigkeiten. Des Weiteren kannst du dir viele weitere Dinge in der freien Natur herstellen und das nur mit einem Taschenmesser wie zum Beispiel eine Gabel, einen Haken zum Aufhängen deines Rucksackes oder Heringe zum Abspannten einer Plane. So kannst du zu Beginn deiner Bushraft-Aktivitäten bereits erste Ausrüstungsgegenstände eigenhändig herstellen.

Welche Projekte gibt es?

Nichts fordert seine eigene Kreativität und Erfindergeist mehr als die Planung und Verwirklichung von eigenen Projekten. Anfängerprojekte im Bereich Bushcraft kann die Herstellung von Ausrüstung, Werkzeug und Hilfsmitteln sein. So kann man sich selbst geschnitztes Besteck und Kochutensilien wie Löffel, Pfannenwender, Schneidebretter und Gabeln herstellen. Weitere Ausrüstungsgegenstände können beispielsweise Heringe und Haken sein welche zur Befestigung von Planen und ähnlichem dienen. Viele Verwendungszwecke für solche Werke eröffnen sich bei der Herstellung und Benutzung dieser. Nachdem kleinere Projekte mit Erfolg abgeschlossen wurden und die eigenen Fähigkeiten verbessert wurden können größere Projekte wie der Lagerbau in Angriff genommen werden. Bushcraft-Lager bestehen oft aus einer überdachten Sitzmöglichkeit und einer Feuerstelle. Viele Bushcrafter erweitern ihr Lager nach und nach um viele weitere Bereiche wie Windschutz, Tarnung, Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr. Der Kreativität und dein eigenen Wünschen wird hier keine Grenze setzt. Ein Windschutz kann aus totem Holz aufgestapelt werden und dient dem Bushcrafter als Schutz vor Windböen und weiteren Wettereinflüssen. Durch Tarnung des Bushcraft-Lagers wird es für Wanderer unauffällig und verschwindet unbeachtet in der Natur, sodass sich niemand daran stört oder es von Fremden zerstört wird. So wird ein Bushcraft-Lager zu einem großen und eigentlich nie endendem Projekt, da mit steigenden Fähigkeiten immer neue und weitere Möglichkeiten entstehen.

Wie finde ich einen guten Ort in Deutschland?

Wo kann ich Bushcraft betreiben? Diese Frage stellen sich viele die sich mit dem Thema Outdoor beschäftigen. Hierbei gilt es wichtige Dinge zu beachten. Viele Waldstücke die sich dafür eignen sind in Privatbesitz somit darf nicht einfach jeder dieses Waldstück betreten oder dieses sogar verändert. Deswegen gilt es sich vorab zu informieren welches Waldstück man betreten will und gegebenenfalls ein Lager aufschlagen möchte oder Survival Techniken trainieren. Man sollte hier in jedem Fall mit dem Besitzer des jeweiligen Grundstückes sprechen und ihm erklären, was man tun möchte. Ebenfalls gilt zu beachten, dass das Entzünden eines Feuers in der Natur sehr gefährlich werden kann und in den Sommermonaten ohne Einwilligung des Eigentümers verboten ist. Nachdem die Grundlegen Dinge mit dem Eigentümer des Waldstücks geklärt sind sollte man einige wichtige Aspekte beachten um einen geeigneten Platz für Bushcraft zu finden. Man sollte einen Ort wählen welcher nicht häufig von anderen Wanderern oder Fußgängern besucht wird, wodurch Fragen, Ärger und Zerstörung von Lagern vermieden wird. Auch sind viele Wälder Jagdgebiete, deswegen sollten Plätze in der Nähe von Futterstellen oder Hochsitzen gemieden werden. Um einen geeigneten Ort in Deutschland zu finden kann man sich mit anderen Bushcraftern aus der Umgebung austauschen oder auf eigene Faust in geeigneten Waldstücken nach geeigneten Plätzen suchen und sich dann informieren ob dieser Bereich zum Bushcraften genutzt werden darf. Ist der geeignete Platz gefunden kann es mit dem eigenen Bushcraft-Abenteuer los gehen. Viele Bushcrafter beschränken sich jedoch nicht auf einen Ort sonder entdecken immer wieder neue Bereiche, Gebiete und Orte an denen sie ihrem Hobby nachgehen können. Dadurch werden die Fähigkeiten im Lagerbau und der Orientierung gestärkt und weiter verbessert.

Was essen Bushcrafter?

Wandern, bauen und basteln macht hungrig. Jeder der Bushcraft betreibt braucht also auch etwas im Magen. Doch was isst man unterwegs im Wald? Bei Bushcraftern beliebt sind BakedBeans! Sie gehören zum Bushcraften wie der Deckel zu einem Topf. Oftmals werden aber auch Suppen gekocht, hierzu verwendet man leichtes Kochgeschirr, denn jedes Ausrüstungsstück muss auch getragen werden. Wenn es etwas fleischiges sein soll greifen viele Bushcraftbegeisterte zu Chilli Con Carne oder grillen sich eine Wurst an einem Stock. Aber auch vor komplexeren Gerichten wie Folienkartoffeln aus der Glut mit einem Steak muss man nicht zurück schrecken. Hier sind dem eigenen Geschmack und der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Warum also nicht einfach an einem sonnigen Tag die Küche nach draußen verlegen? Zuerst sollte man natürlich mit einfachen Dingen beginnen welche sich mit der vorhandenen Bushcraftausrüstung einfach durchführen lassen. Danach kann man immer neue und ausgefallenere Gerichte kochen, welche einem den Spaß am Bushcraft weiter versüßen.

Wie einfach ist das den?

Leckereien im Freien zu zaubern kann so einfach sein, wenn man die richtigen Artikel in seine Bushcraftsortiment hat. Die richtige Auswahl an Ausrüstung vereinfachen nicht nur den Prozess sondern erweitern auch die Möglichkeiten die man hat. Das perfekte Bushcraft-Messer ist nicht nur für Holzarbeiten oder Shelterbau wichtig sonder auch wenn es um die Zubereitung von Mahlzeiten geht. Ebenfalls sind Bushcraft-Kocher, Buschraft-Geschirr oder Bushcraft-Sägen wichtige Ausrüstungsgegenstände die das Kochen im freien deutlich vereinfachen können. Online findet man viele nützlichen Artikel im Bereich Bushcraft die perfekt hierfür eingesetzt werden. Was bei Profiköchen so einfach aussieht, kann mit gut gewähltem Equipment und etwas Übung auch so einfach sein. Deswegen sollte man sich nicht von Fehlschlägen entmutigen lassen sonder vielleicht die Wahl seines Werkzeuges überdenken. Denn alles kann so einfach sein, wenn man sich etwas mit dem Thema beschäftigt und an den richtigen Stellschrauben dreht. Wenn man nicht der größte Koch ist, lassen sich mit verschiedenen Fertiggerichten trotzdem leckere Gerichte zaubern. Diese sind so konzipiert, dass sie im Handumdrehen schnell und einfach zubereitet werden können und zu einem leckeren Ergebnis führen.

Wie schlafen Bushcraft-Fans?

Zu Bushcraft gehört natürlich auch das Übernachten in der freien Natur. Ob es nun in einem Zelt oder selbstgebauten Shelter ist liegt oft daran wie die Wetterbedingungen sind. Trotzdem sind viele Dinge für eine gemütliche Nacht unerlässlich. Dazu gehören beispielsweiße die Isomatte, ein Schlafsack, ein Nachtlicht und vieles mehr. Ebenfalls dienen Hängematten bei schönem Wetter oft als Schlafplatz. Schnell zwischen zwei geeignete Bäume gehangen und schon ist der Schlafplatz unter freiem Himmel geschaffen. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Präferenzen einzelner Personen. Der einfachste Weg ist es in einem Buschaft-Zelt zu übernachten. Jedoch ist der Reiz in einem selbst gebauten Shelter zu schlafen deutlich größer. Auch die Wahl der richtigen Unterlage, also Isomatte, ist sehr wichtig da der Boden oft viel Kälte abstrahlt was zu einem ungemütlichen Schlaf führen kann. Nachdem die Wahl der richtigen Isomatte getroffen wurde muss ein passender Schlafsack gefunden werden. Diese enthalten meist eine Angabe von Temperaturen, hier sollte beachtet werden dass es keine Schlafsäcke gibt die sowohl kalte als auch warme Temperaturbereiche abdecken können. Wenn man also ganzjährig draußen übernachten möchte sollte die Anschaffung verschiedener Schlafsäcke in Betracht gezogen werden um einen gemütlichen und entspannten Schlaf zu gewährleisten.

Wie schützen sich Bushcrafter vor Wetter?

Wir sind es gewohnt, dass das Wetter in Deutschland oftmals unbeständig sein kann. Deswegen gilt es sich als Bushcrafter vor dem Wetter zu schützen. Schutz vor Regen bietet zum Beispiel ein gebautes Shelter. Sollte man jedoch mitten im Aufbau eines Shelter stecken und es beginnt zu regnen kann ein Regenponcho helfen. Dadurch bleibt die unter dem Poncho liegende Kleidung trocken und der Körper kühlt nicht so schnell aus. Neben Regen gibt es jedoch auch Kälte die bei schlechtem Schutz zu Problemen führen kann. Hier helfen Handschuhe, Hosen und Jacken. Durch winddichte und kältegeschütze Kleidung kann man auch schlechtem Wetter trotzen und seinem Hobby ohne Beschwerden nachgehen. Oft unterschätzt wird die Sonneneinstrahlung weswegen viele einen Sonnenstich erleiden. Hier gilt es genügend Wasser mit sich zu führen und eine geeignete Kopfbedeckung zu tragen. So ausgestattet kann dem Bushcraft-Abenteuer kein Wetter gefährlich werden und man kann seine freie Zeit in der Natur ungestört genießen.

Wie bleibt man unbemerkt?

Last but not least – für jeden ist es wichtig unbemerkt zu bleiben. Das erspart viele lässtige Fragen und auch das mutwillige Zerstören von Sheltern oder Bushcraft-Lagern. Deswegen ist es wichtig einen Ort zu finden an dem man ungestört seinem Hobby nachgehen kann. Ein Shelter kann durch Äste, Blätter oder Laub getarnt werden. Hierzu bedeckt man seine Bauten mit herumliegendem Material, sodass es in die Natur übergeht. Hat man sein Camp getarnt begibt man sich ein paar Meter weg von seinem Objekt und schaut ob die Tarnung funktioniert. Wenn man der Meinung ist die Tarnung ist gut hat man alles richtig gemacht. Lässt sich das Shelter jedoch leicht erkennen muss an der Tarnung weitergearbeitet und nachjustiert werden. Mit einem gut versteckten und getarnten Lager hat man länger Spaß und kann ungestört seinem Hobby nachgehen. Es gibt auch Planen und Netze welche sich optimal zur Tarnung eignen. Diese erleichtern ebenfalls die Arbeit beim Verstecken seines Lagers. Ebenfalls ist bei der Wahl der Kleidung zu beachten, dass man Wert auf dunkle Kleidung in Waldfarben legt. Dadurch kann man von weitem nicht erspäht werden.

Schon gemerkt?

Bushcraft um fasst viele Bereiche und kann mit vielen anderen Aktivitäten kombiniert werden. Man kann es alleine, als Team oder in der Gruppe ausüben. Es macht einfach Spaß und bietet viel Abwechslung. Ob beim Thema Bushcraft, Survival, Prepping – als Ausgleich für einen stressigen Alltag eigenen sich diese Hobbys sehr. Solche Hobbys bringen viel Spaß in unser Leben und bereiten uns Freude. Online finden sich Artikel für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel, die Bushcraft zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Da fällt die Wahl nicht einfach – doch Gelegenheiten für viele tolle Projekte gibt es auf alle Fälle.

Bushcraft - Inhalt

inhalt

Bushcraftartikel.de stellt sich vor

Vielleicht hat Dich der Drang nach Natur und Freie auch schon erfasst: nach all den stressigen Tagen im Büro, die uns im täglichen Leben begegnen, sehnen wir uns nach etwas Positivem und Ausgleich – um sich dem Stress zu entziehen. Bushcraft kann dieses Bedürfnis vielleicht befriedigen und ein Schritt der Entspannung darstellen. Bereits seit Anbeginn der Zeit arbeiten Menschen mit ihren Händen. Bauen und erstellen Produkte und verbringen viel Zeit in der Natur. Das steckt tief verwurzelt in jedem Menschen. In den letzten Monaten und Jahren hat sich eine große Community entwickelt die sich mit dem Thema Bushcraft und Survival beschäftigt. Viele gleichgesinnte verfolgen dieses Hobby.

Gegebenenfalls hast Du es selbst noch auf das eine oder andere Produkt abgesehen, welches deine Ausrüstung vervollständigen könnte. Vielleicht suchst Du aber auch nach einem passenden Geschenk für einen Freund oder einen Bekannten, der Bushcraft genauso liebt wie du. Sollte dies zutreffen, ist bushcraftartikel.de genau die richtige Anlaufstelle für Dich. Bei uns findest Du sämtliche Produkte rund um das Thema Bushcraft, die deinen Alltag und die Freizeit in der Natur angenehmer und schöner machen. Egal ob Du ein Bushcraft Messer suchst, deinen Kaffee aus Titan Bechern trinken möchtest oder als Geschenk Bushcraft Artikel kaufen möchtest. Wann immer das Thema Bushcraft, Outdoor und Survival im Vordergrund steht, sind wir Deine erste Anlaufstelle. Für freuen uns Dich bei uns begrüßen zu dürfen!

Die besten Bushcraft Artikel für jeden Einsatz

Es ist keine große Überraschung, dass auf der Suche nach der richtigen Ausrüstung für Bushcraft viele Fragen offen sind. Es gibt eine große Auswahl an Artikeln in den verschiedensten Bereichen wodurch man sich schwer zurecht findet. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Licht ins Dunkle zu bringen und die besten Artikel zu den Themen Bushcraft, Survival und Outdoor für euch zusammen zu stellen. Wahrscheinlich suchst du auf bushcraftartikel.de die passenden Artikel für dein nächstes Abenteuer oder für weitere Ausrüstung um deine Abenteuer weiter zu verbessern. Insbesondere in diesen Bereichen haben wir viel zu bieten: für einen perfekten Start benötigt man Bushcraft Messer oder Bushcraft Werkzeuge. Man will auf eine längere Tour gehen? Dann könnte ein Bushcraft Rucksack genau das sein was man sucht. Ein Bushcraft Feuer spendet Wärme, ist gesellig und bietet die Möglichkeit Bushcraft Kochen zu betreiben. Du siehst also: je nach Bedarf bekommt man eine Vielzahl nützlicher Artikel zum Thema Bushcraft.

Unsere Kategorien Übernachtungsbedarf, Bekleidung & Zubehör

Natürlich findest Du bei uns nicht nur Messer und Werkzeuge, sondern auch alles was man für eine Bushcraft Übernachtung braucht. Wenn das nächste mal eine Übernachtung im Freien ansteht ist man also mit uns bestens Gerüstet für eine gemütliche Nacht, ob im Zelt oder unter freiem Himmel. Draußen übernachten kann jeder, äußerst bequem ist das jedoch oft nicht. Durch deine neuen Artikel und Ausrüstungsgegenstände kannst du dich jedoch auf einen ruhigen Schlaf freuen. Doch auch Bushcraft Bekleidung oder diverses Bushcraft Zubehör können im Alltag und auf Touren eine wichtige Rolle spielen ; Bushcraft Schuhe ergänzen das eigene Sortiment im Kleiderschrank perfekt. Es pielt also keine Rolle, welche Produkte du suchst, für welche Situation es gedacht ist oder wie viel Geld Du ausgeben möchtest: bei bushcraftartikel.de findest Du in jedem Fall das passende Produkt.

Messer, Feuer und Werkzeuge

Es ist naheliegend, in erster Linie eine solide Grundausstattung zu besitzen und anzuschaffen. Aus verschiedenen Gründen ist es deswegen auch sinnvoll, praktische Werkzeuge, Messer und Feuer Zubehör sein Eigen zu nennen – beispielsweise dann, wenn man größere Projekte angehen will oder eine längere Zeit im Freien verbringen möchte. Vielleicht möchtest Du einfach ein Feuer entzünden um dich draußen zu wärmen. Wofür Du einen passenden Feuerstahl benötigst. Der Feuerstahl schlägt einen Funken wenn man stark mit einem geeigneten Messer über ihn reibt. Dieser Funke muss sich in einem geeigneten Zunder verfangen und durch die Zufuhr von Sauerstoff in eine Flamme verwandelt werden. Dadurch erhält man ein Feuer welches am Brennen gehalten werden muss. Um ein schnelles Feuer für Tee oder Kaffee zu kochen zu entfachen eignet sich ein Spiritusbrenner. Diese sind einfach zu entzünden und das Feuer lässt sich auch schnell wieder löschen. Um gut ausgestattet zu sein gibt es das sogenannte Feuerset mit vielen nützlichen Gegenständen zum Thema Feuer. Zum Kochen eignen sich mobile Feuerstellen oder ein größeres Lagerfeuer. Hierzu kann man mit einer Axt, Säge oder Machete die Holzbeschaffung vereinfachen. Um eine geeignete Feuerstelle zu schaffen sind Schaufeln das perfekte Bushcraft Werkzeug.

Bushcrafter lieben Übernachtungen

Nach einem anstrengenden Tag im Freien bleiben viele Bushcrafter auch zum Übernachten in der Natur. Hier bieten Zelte Schutz vor Wind und Wetter. Um die Kälte, die der Boden abstrahlt, vom Körper zu trennen werden Isomatten verwendet. Diese dienen als Barriere zwischen Boden und Schlafenden. Schlafsäcke schützen den Körper rundherum vor Kälte und sind ebenfalls sehr bequem, was für einen gemütlichen Schlaf sorgt. Wer nicht in einem Zelt schlafen möchte kann sich mit einer geeigneten Plane ein Tarp abspannen und so für einen Überdachten Schlafplatz sorgen. Die Plane kann auf dem Boden auch für Schutz vor Feuchtigkeit sorgen. Bei sommerlichem Wetter ist eine Übernachtung in einer Hängematte ein tolles Erlebnis. Außerdem ist man dadurch vom Boden und Armeisen entfernt. Wer sich nachts etwas Licht machen möchte kann hier auf viele verschiedene Möglichkeiten der Beleuchtung zurückgreifen. Dadurch wird jede Übernachtung zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Keine Tour ohne Rucksack und Tasche

Wenn du eine Tour planst, bei der du Ausrüstung bei dir trägst benötigst du eine Rucksäcke und Taschen. In diesen kannst du dein Equipment verstauen und bist bestens gerüstet. Tourenrucksäcke dienen dir auf Tagestouren und bieten Platz für wichtige Dinge. Trinksysteme können in viele Rucksäcke integriert werden und bieten dir Flüssigkeitsversorgung bei längeren Strecken. Plant man eine längere Tour über mehrere Tage ist das richtige Rucksackzubehör wie beispielsweise Organiser oder Zusatztaschen wertvoll. Handytaschen können Smartphones draußen vor Nässe und Stürzen schützen. Deswegen sollte man bevor man sich in sein Abenteuer stürzt klären auf welche Art von Tour man sich begibt. Für Trekkingtouren gibt es den speziellen Trekkingrucksack der passend auf die Anforderungen zugeschnitten ist. Über bushcraftartikel.de erhältst Du Produkte, die sich im normalen Handel kaum finden lassen. Für viele ist das Bushcraften ein ganz besonderes Ereignis, welches für einen langen Zeitraum im Gedächtnis bleiben wird. Durch viele kleine Accessoires kannst Du dafür sorgen, dass deine Tour tatsächlich unvergesslich wird – selbstverständlich im positiven Sinne. Auch die Abenteuer und Geschichte anderer begeisterten Bushcrafter als Buch sind über uns natürlich ebenso erhältlich.

Auch Survival gewinnt an Bedeutung

Wie Du wahrscheinlich schon festgestellt hast, handeln viele Filme und Serien von Ausnahmen zuständen. Vieles davon wirkt auch zum Greifen nah. Dadurch rüsten sich bereits jetzt viele mit wichtiger Ausrüstung und Artikeln im Bereich Survival aus um im Notfall vorbereitet zu sein. Hierbei zählen Survival Messer sowie Survival Rucksäcke zu den wichtigsten Artikeln. Jedoch ist eine Flucht nur dann möglich wenn ein vorbereiteter Survival Fluchtrucksack mit den wichtigsten Dingen bereitsteht. Um den Aufbau einer Survival Ausrüstung zu starten bieten sich sogenannte Survival Starterset an. Diese sind klein, handlich und oft gut ausgestattet. Oftmals kombiniert man mehrere dieser Sets um für alle Situationen gerüstet zu sein. Neben diesen Artikeln sind natürlich im Bereich Survival auch Survival Werkzeuge sehr wichtig. Sie dienen dazu neue Bereiche erschließen zu können und sich neuen Situationen schneller und besser anpassen zu können. Doch man kann noch so gut ausgestattet sein, wenn man sich verletzt und kein Survival Erstehilfe Pack zur Verfügung steht kann es zu Problemen kommen. Man sollte auf alles vorbereitet sein um im Ernstfall zurecht zu kommen. Neben der Ausrüstung und den Artikeln, die man bei sich trägt, ist es auch wichtig das richte Know-How zu haben. Hierzu können Survival Bücher nützlich sein um notwendige Techniken und hilfreiche Tipps und Tricks zu bekommen. Somit ist man für jeden Ernstfall gerüstet und immer bereit auf sich alleine gestellt zu sein.

Fazit: Bushcraftartikel.de als erste Anlaufstelle für Bushcraft

Du siehst also: wenn es um die Frage geht, welche Produkte Du für Bushcraft benötigst, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch wenn es sich um kleine Hilfsmittel wie Bushcraft Stromversorgung  oder Bushcraft Lampen handelt, braucht auf keine Gadgets zu verzichten. Besonders interessant sind aber auch ganz beliebte Alltagsgegenstände, wie beispielsweise Kleidung oder Haushalts- und Küchenwaren, die für den Einsatz im Bereich Bushcraft modifiziert wurden. Dadurch ist es problemlos möglich, in jeder Lebenslage dieses Hobby immer bestens ausgestattet und vorbereitet zu sein.